Hundesport ist beliebt. Sei es im Verein, in der Hundeschule oder beim privaten Training. Doch Regen, Schnee oder extreme Hitze erschweren oft die Durchführung von Trainingseinheiten und Turnieren im Freien. Eine Hundesporthalle bietet die ideale Lösung: Sie schafft ganzjährig verlässliche Trainingsbedingungen und bietet Hunden sowie ihren Besitzern eine sichere, wetterunabhängige Umgebung für Sport und Bewegung.
Eine Hundesporthalle ist für zahlreiche Zielgruppen eine wertvolle Investition:
Ob Sie eine Agility Indoor Halle bauen möchten, eine überdachte Lösung für Dogdance benötigen oder zusammen mit Ihrem Vierbeiner Spürhundesport betreiben – mit individuell geplanten Hundesporthallen schaffen Sie die Grundlage für einen nachhaltigen Trainingserfolg.
Eine funktionale Hundesporthalle muss verschiedene Anforderungen erfüllen, um Mensch und Hund optimale Trainingsbedingungen zu bieten und gleichzeitig für Sicherheit und Komfort zu sorgen.
Je nach geplanten Sportarten und Gruppengrößen sollte die Halle ausreichend Platz bieten, um Parcours sicher aufzubauen und Trainingsflächen flexibel zu gestalten. Besonders für dynamische Sportarten wie Agility oder Hoopers sind freie Bewegungsflächen essenziell, während abgegrenzte Bereiche für Einzeltraining oder Ruhephasen sinnvoll sind.
Die Wahl des richtigen Bodenbelags ist entscheidend: Er sollte rutschfest sein, um Stürze zu vermeiden, und gleichzeitig gelenkschonend, um die Gelenke der Hunde beim Springen und Laufen zu entlasten. Spezielle Sportböden für Hundesporthallen sind zudem leicht zu reinigen und robust gegenüber Kratzern und Feuchtigkeit.
Eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung sorgt für gute Sichtverhältnisse während des Trainings und erhöht die Sicherheit. Moderne LED-Beleuchtungslösungen sind energieeffizient und langlebig. Gleichzeitig ist eine gute Belüftung unerlässlich, um eine angenehme Luftqualität zu gewährleisten, insbesondere bei hoher Trainingsintensität oder in Hundesporthallen mit vielen Hunden.
Damit das Training das ganze Jahr über stattfinden kann, sind durchdachte Heiz- und Klimatisierungslösungen wichtig. Diese sorgen im Winter für angenehme Temperaturen und im Sommer für eine ausreichende Kühlung der Halle. So schaffen Sie ein gesundes Raumklima für Mensch und Hund und verhindern Überhitzung oder Auskühlung während der Trainingseinheiten
Von ausreichend dimensionierten Ein- und Ausgängen über sichere Zugangsbereiche bis hin zu einer guten Akustik: Sicherheitsaspekte sollten von Beginn an in die Planung Ihrer Hundesporthalle einfließen.
Durch eine durchdachte Planung und Ausstattung schaffen Sie eine Hundesporthalle, die optimale Bedingungen für erfolgreiches Training und Wettkämpfe bietet und dabei die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten in den Vordergrund stellt.
Individuelle Planung und Bau
Mit uns können Sie Ihre Hundesporthalle individuell nach Ihren Wünschen planen.
Kurze Bau- und Montagezeiten
Wir realisieren kurze Bau- und Lieferzeiten inklusive gründlicher Montage.
Zahlreiche Dach- und Verkleidungsvarianten
Wählen Sie zwischen Stahl oder Holz, Gedämmt oder ungedämmten Dächern - wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten für Ihre individuelle Hundesporthalle.
Rundum Unterstützung
Eine Hundesporthalle von GROHA® umfasst von Planung und Bauantrag bis zum Aufbau alle Arbeitsschritte aus einer Hand.
Beim Bau einer Hundesporthalle haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bauweisen und Materialien, die sich in Funktionalität, Investitionshöhe und individuellen Anforderungen unterscheiden. Mit GROHA® als erfahrenem Partner finden Sie die passende Lösung für Ihr Projekt.
Durch eine durchdachte Auswahl der Bauweise und Materialien legen Sie den Grundstein für eine Hundesporthalle, die genau auf Ihre Trainingsanforderungen und Ihren wirtschaftlichen Rahmen zugeschnitten ist.
Ob Sie als Hundesportverein eine Halle für regelmäßige Kurse und Turniere bauen möchten oder als Trainer eine Trainingshalle für Agility mit Hunden benötigen – Hundesporthallen bieten Ihnen die Möglichkeit, wetterunabhängig und professionell zu arbeiten. GROHA® unterstützt Sie von der individuellen Planung über die Genehmigung bis zur Übergabe Ihrer Halle.
Ästhetisches Design, das an Ihren Gebäudebestand angepasst werden kann
Eignung zur Produktion von Solarstrom
Überdachung in allen Formen und Größen
Schnelle Verfügbarkeit bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Punktfundamente (inklusive!) erlauben einfache Integration in bestehende Anlagen
Alle Arbeitsschritte vom Bauantrag bis zur Montage aus einer Hand
Ja, in der Regel benötigen Sie für den Bau einer Hundesporthalle eine Baugenehmigung, da es sich um ein fest installiertes Bauwerk handelt. Die genauen Anforderungen können je nach Bundesland und Kommune variieren. GROHA® unterstützt Sie bei allen notwendigen Schritten im Genehmigungsprozess: von der Erstellung der Bauantragsunterlagen bis hin zur Abstimmung mit den zuständigen Behörden.
Die Kosten für den Bau einer Hundesporthalle hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen Größe, Ausstattung, Bauweise, gewählte Materialien sowie gewünschte Extras wie Heizung, Beleuchtung oder Zuschauerbereiche. Bei GROHA® erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung, die alle diese Faktoren berücksichtigt, sodass Sie Ihr Projekt sicher kalkulieren können. Sprechen Sie uns gerne für ein individuelles Angebot an.
Ja, GROHA plant und baut Hundesporthallen inklusive aller gewünschten Ausstattungsmerkmale. Dazu zählen Tribünen für Zuschauer, beheizte Aufenthaltsräume, Umkleidebereiche und sanitäre Anlagen, die speziell auf die Nutzung während des Trainings- und Turnierbetriebs ausgelegt sind. So entsteht eine Hundesporthalle, die allen Anforderungen von Trainern, Hundebesitzern und Teilnehmern gerecht wird.
Hundesporthallen lassen sich in unterschiedlichen Größen und Raumaufteilungen realisieren – von kompakten Hallen für den Trainingsbetrieb kleiner Gruppen bis hin zu großflächigen Hallen mit mehreren Trainingsfeldern für Turnierveranstaltungen. Dank der flexiblen Bauweise sind Spannweiten von über 30 Metern ohne störende Stützen im Innenraum möglich. Somit steht ausreichend Platz für Parcours und Trainingsgeräte zur Verfügung. GROHA® entwickelt für Sie eine individuelle Lösung, die sich exakt an Ihren Bedarf und die von Ihnen geplanten Hundesportarten anpasst.