Stallungen

Freilauf- und Außenklimastall
Milchproduktion und Fleischqualität profitieren von gesunden und ausgeglichenen Tieren. Moderne Stallkonzepte stellen daher den Kuh- und Arbeitskomfort gleichermaßen in den Mittelpunkt. Bereits seit den neunziger Jahren bauen wir Außenklimaställe mit diesem Anspruch.
|
Durch die offene Konstruktion entsteht viel Platz für mehrere Laktationsgruppen, Melkkarussell und Fressgänge. Noch mehr Raum erhalten Sie, indem Sie mehrere Pultdächer miteinander kombinieren. Dabei können sich die Dächer überlappen oder auch nicht und bilden beispielsweise einen nicht überdachten Laufhof.
|
VIELE VORTEILE BEI ÜBERSCHAUBAREN KOSTEN
ARTGERECHTE TIERHALTUNG
Optimale Milchproduktion und Fleischqualität können nur gesunde und ausgeglichene Tiere leisten.JEDERZEIT ERWEITERBAR
Durch die durchdachte Konstruktion unserer Ställe lassen diese sich leicht erweitern, wenn Ihr Tierbestand oder Platzbedarf sich ändert.FLEXIBLE NUTZUNG
Dank Punktfundamenten und frei wählbaren Maßen, passen Sie Ihren Stall flexibel an Ihre Anforderungen und die Ihrer Tiere an.ERFAHRUNG
Seit den neunziger Jahren bauen wir Außenklimaställe. Unsere Fachberater nehmen sich Zeit um Ihre Wünsche und Zielsetzungen zu erfragen und umzusetzen.NIEDRIGE INVESTITIONEN
Ihr Bauprojekt so kostengünstig wie möglich zu realisieren, ohne Abstriche bei der Qualität in Kauf zu nehmen, ist unser Auftrag.EIGENLEISTUNG MÖGLICH
Mit Eigenleistungen können Sie zusätzlich Kosten senken. Stellen Sie zum Beispiel Maschinen wie Traktor, Radlader oder Kran zur Verfügung oder erbringen Sie Teil- oder Eigenleistungen selbst.EIGENE PLANUNGSABTEILUNG
Wir erstellen den Bauantrag für Sie und sorgen für die schnelle und professionelle Abwicklung mit kurzen Reaktionszeiten.ZUVERLÄSSIGE QUALITÄT
Wir verwenden ausschließlich hochwertigste Stahltrapezprofile, Holz aus heimischen Wäldern und deutscher Verarbeitung sowie feuerverzinkte Stahlbauteile für die Verbindung von Fundament und Oberbau.
Preiswert und Individuell
FÜR TIER UND LANDWIRT
Als GROHA® in den neunziger Jahren die ersten Außenklimaställe baute, gab es noch viel Skepsis für diese Art der Viehhaltung. Heute weiß jeder um die Vorteile für Mensch und Tier. So auch Günther und Ute Fürstenhöfer aus Baudenbach im Landkreis Neustadt/Aisch. Beim Neubau ihres Stalls für 140 Kühe entschieden sie sich für eine offene Pultdach-Anordnung mit integriertem Laufhof von GROHA®.
Zwei Pultdächer
Die zwei riesigen Pultdächer spenden je nach Saison viel Schatten und lassen die tiefstehende Wintersonne durch die 60 m lange, offene Südseite in den Stall. Im Winter stellt der Landwirt die Nordseite mit Strohballen zu. Die beiden Dächer schützen die großzügigen Liegeboxen-Reihen und Strohbuchten für unterschiedliche Laktationsgruppen, Abkalbe- und Transitkühe, das Melkkarussell und den Fressgang mit Futtertisch. Der teilweise offene Laufgang zwischen den Dächern bietet Bewegungsfreiheit für die Tiere.
Tierkomfort und Arbeitserleichterung
Die Stallarbeit bewältigen die zwei Landwirte nahezu alleine. Neben dem Tierkomfort spielte die Arbeitserleichterung daher eine wichtige Rolle. Durch die Pultdachkonstruktion sind Lichtfirste und Curtains nicht notwendig. Der regelmäßige Aufwand für ihre Reinigung entfällt damit. GROHA®-Ställe benötigen für die Statik und Aussteifung lediglich Punktfundamente. Das lässt volle Wahlfreiheit für die Bodenbeläge in den verschiedenen Nutzungszonen. So sind alle Laufgänge planbefestigt und werden mit Schiebern automatisch gereinigt.
Preiswert und Individuell
Dass der Stall mit 5.000 Euro pro Platz auch noch besonders günstig ausfällt, ist ein zusätzlicher Bonus für Familie Fürstenhöfer. Für GROHA® ist es ein Grundsatz, kostengünstige Lösungen für individuelle Anforderungen zu ermöglichen.
Referenzobjekt - Tanjas Hoflädle Außenklimastall
Mutterkuhstall für 30 Kühe von GROHA®
Dieser Rinderstall für Mutterkühe der Familie Binder mit Sheddach-Konstruktion ist als Offenstall konzipiert und für ca. 30 Kühe ausgelegt.
Der Bauherr berichtet für seinen Stall und seine Erfahrungen mit GROHA®.