Maschinenhallen: perfekter Schutz und beste Qualität

Maschinenhallen für die Landwirtschaft müssen vor allem eines: zweckmäßig sein. Wir planen und bauen Ihre Maschinenhalle daher ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen. So können Sie sichergehen, dass Sie genügend Platz zum Rangieren haben. Wo möchten Sie in Ihrer Maschinenhalle ein- oder ausfahren? Ob Traufseite oder Giebel – wenn wir Ihre Maschinenhalle bauen, entscheiden Sie selbst, wo Sie ein Tor anbringen möchten. Auch bei der Höhe und Breite der Einfahrten richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen. Die Schiebetore beplanken wir passend zur Wandverschalung entweder mit einem Holz- oder Stahlprofil. Sie können sich aber auch für komfortable Sektionaltore entscheiden.
Fundamente, Bodenbelag und Oberbau erhalten Sie bei uns aus einer Hand. Unsere durchdachte Konstruktion nutzt besonders kostengünstige Punktfundamente und benötigt so keine aufwendigen Streifenfundamente zur statischen Aussteifung. Sie können die Betonplatten als Bodenbelag gleich mitbestellen oder nachträglich einen Pflaster- oder Teerbelag einbauen.
Individuelle Maschinenhalle zum Preis einer Systemhalle
Sie benötigen lediglich die statischen Grundeinheiten und möchten sich um den restlichen Bau selbst kümmern? Das ist kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einzelne Einheiten wie Fundamente, Dach oder Stützen kostengünstig zu erwerben.
Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne versteckte Kosten. Sie wissen vom ersten Planungsschritt an, was Sie investieren und erhalten eine auf Ihre Wünsche zugeschnittene Maschinenhalle zum Preis einer Systemhalle. Durch Eigenleistung können Sie die Kosten weiter senken. Mit unserer Bauweise ist Ihnen die volle Flexibilität Ihrer Maschinenhalle garantiert.
Von der Beratung über Planung und Baugenehmigungsverfahren bis hin zur Fertigstellung Ihrer Maschinenhalle begleiten wir Sie als kompetente und verlässliche Partner. Sie haben von Anfang an volle Entscheidungsfreiheit und Kostenkontrolle – damit Sie die Halle bekommen, die Sie sich wünschen!
Maschinenhalle für die Landwirtschaft – Ihre Vorteile:
Individuelle Planung
Planen Sie Ihre Maschinenhalle mit uns individuell und erhalten Sie so eine Halle, die ganz Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.
Kostenvorteil durch Eigenleistung und Erfahrung
Sparen Sie Kosten, indem Sie sich selbst am Projekt beteiligen und Materialien oder Ihre Maschinen zur Verfügung stellen. Wir bieten Ihnen so ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ohne versteckte Kosten. Dabei gewähren wir Ihnen stets hervorragende Qualität.
Individuelle Toreinfahrten, Dachformen und Bauweisen
Je nach Ihren Anforderungen können Sie eine Breite für Ihre Toreinfahrt von bis zu 20 Metern wählen. Für die Maschinenhallen stehen Ihnen alle angebotenen Dachformen, sowie Vordächer mit einer Höhe von bis zu 4 Metern zur Verfügung.
Inklusive Fundament und Bodenplatte
Zur Sicherstellung einer hervorragenden Qualität, bekommen Sie das Fundament und die Bodenplatte bei uns aus einer Hand. Für unsere Maschinenhallen verwenden wir kostengünstige Punktfundamente.
Inklusive Bauantrag
Wir begleiten Sie nicht nur bei der Planung und Umsetzung Ihrer Maschinenhalle, sondern kümmern uns auch um Ihr Baugenehmigungsverfahren.
Bester Schutz bei hervorragender Qualität
Unsere Halle bietet Ihren Maschinen besten Schutz. Durch langjährige Erfahrung können Sie sich auf eine hervorragende Qualität verlassen.

Beratungstermin jetzt vereinbaren
Häufige Fragen
Wie beginnt man bei der Planung einer Maschinenhalle?
Die Planung einer Maschinenhalle beginnt in der Regel mit dem Grundriss. Zunächst wird der Platzbedarf unter Berücksichtigung der Ein- und Ausfahrtswege ermittelt. Die Hallenbreite richtet sich nach der Länge der größten Maschinen, deren Maße zudem für die Toreinfahrtshöhe maßgeblich sind.
Wir legen Wert auf eine ausführliche Bedarfsermittlung, wenn wir eine Maschinenhalle bauen. Bevor die Raumbedarfsplanung gemacht wird, empfehlen wir, die Halle auf dem zu bebauenden Grundstück abzustecken. Die An- und Einfahrten auf dem abgesteckten Grundstück sollten mit der größten Maschine „trocken“ geprobt werden, um zu sehen, ob die geplanten Wege und Wendekreise realistisch sind. Ihr GROHA®-Fachberater ist Ihnen bei der Planung Ihrer individuellen Maschinenhalle zum Preis einer Systemhalle behilflich.Welche Dachformen bietet GROHA® bei Maschinenhallen?
Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten planen wir Ihre Lager- oder Maschinenhalle in allen Dachformen und Größen, die technisch möglich sind. Wie bieten Ihnen eine individuell geplante Halle mit Wunschdach zum Preis einer Systemhalle.
Sogar an den Seiten offene Hallen sind möglich. Durch die intelligente Konstruktion benötigen GROHA®-Überdachungen weder Wände noch Bodenplatten zur statischen Aussteifung. Das gibt Ihnen die größtmögliche Freiheit und uns die Möglichkeit, die Überdachung optimal an Ihren Verwendungszweck anzupassen.
Welche Vorteile haben Maschinenhallen mit Pultdach?
Mit der richtigen Ausrichtung ist eine Maschinenhalle mit Pultdach prädestiniert für Photovoltaik-Anlagen. Flach geneigte Pultdächer können darüber hinaus mit ihrer kubistischen, modernen Optik reizvoll für das Auge des Betrachters sein und zu einem städtebaulichen Kleinod werden.
Eignen sich Maschinenhallen auch als Mehrzweckhallen?
Ja, unsere Maschinenhallen werden oft mit Lagerhallen kombiniert. In der Halle sind eine entsprechende Aufteilung und auch räumliche Abtrennung zwischen Maschinen und Lager möglich. Beispielsweise werden im Lager häufig Schüttgutwände integriert.
Welche Vorteile haben Maschinenhallen aus Holz gegenüber Stahl?
Holz als Tragwerk sorgt für ein besseres Raumklima und ist kostengünstiger als Stahl. GROHA® kann mit diesem Baustoff eine individuell geplante Maschinenhalle zum Preis einer Systemhalle bauen.
Stahl kommt dann beim Bau einer Maschinenhalle zum Einsatz, wenn besonders hoch gebaut werden soll oder Sie schwere Lasten oder Kräne an die Konstruktion hängen möchten. GROHA® verfügt über umfassende Erfahrungen sowohl im Holz- als auch im Stahlhallenbau.
Der Nachteil bei Stahlträgern ist die mangelnde Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuer.
Wie groß sollte eine Maschinenhalle (mindestens) gebaut werden?
Wir bieten Maschinenhallen ab einer Größe von 10 x 20 m an. Die Standard-Größen variieren von 10 x 20 m bis 40 x 90 m. Gerne bieten wir auch größere Hallen an.
Tipp: Berücksichtigen Sie bei den Maßen Ihrer Maschinenhalle die Größe der Tore! Mit unseren innovativen Bausystemen können wir Toreinfahrten bis zu 20 m realisieren.
Benötigt man eine Baugenehmigung, um eine Maschinenhalle zu bauen?
Maschinenhallen sind genehmigungspflichtig und müssen bei der zuständigen Behörde beantragt werden. GROHA® erstellt hierzu gerne die Bauantragsunterlagen und unterstützt Sie bei der Erlangung der Baugenehmigung.
Gibt es eine (staatliche) Förderung für Maschinenhallen?
Die Fördertöpfe für den Bau von Maschinenhallen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und von Jahr zu Jahr. Für land- und fortwirtschaftliche Zwecke genutzte Maschinenhallen können die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in der Regel Auskünfte zu Förderprogrammen geben.
Referenz-Finder
