Heu- & Strohhallen: Trockenes Lager für Tierfutter und Einstreu

95%
voller Stern voller Stern voller Stern voller Stern halber Stern
Weiterempfehlung
Wir planen Ihre Holzhalle für Einstreu, Heu und Stroh gewissenhaft und setzen den Bau zeitnah um.

Top Beratung, individuell und schnell!

Heuhalle bauen

Heuhalle

Heu- und Strohhalle aus Holz

Heuhallen als trockenes Futterlager

Das Heu ist geerntet. Nun soll es Ihrem Viehbestand über das ganze Jahr als nahrhafte Futterquelle dienen. Diesen Anspruch kann das Heu im Agrarbetrieb nur erfüllen, wenn es unter geeigneten klimatischen Bedingungen gelagert wird. Eine Heuhalle schützt Tierfutter vor Witterung und schafft den benötigten Rahmen, um die Nährstoffqualität des Heus zu erhalten. Seit über 40 Jahren sind wir spezialisiert auf den Bau von Hallen für die Landwirtschaft - Sie können sicher sein, dass wir die perfekte Halle für Ihre Bedürfnisse bauen. 

Abgedroschenes Stroh findet in der Heuhalle ebenfalls Platz: In unseren Strohhallen können Sie das Stroh bis zu seiner Verwendung in Ballen, auf Bühnenlagern oder in Lagerboxen lagern.

Das passende Gebäude bauen: Heuhalle, Strohhalle oder Bergehalle?

Die erwünschten Lagerbedingungen für Stroh und Heu unterscheiden sich nicht, weswegen die Begriffe Strohhalle und Heuhalle dasselbe Gebäude bezeichnen. Benötigen Sie neben Platz für Heu und Stroh auch eine überdachte Stellfläche für Gerätschaften und Maschinen für Ackerbau und Viehzucht, bietet eine landwirtschaftlich genutzte Mehrzweckhalle Schutz vor der Witterung. Viele sogenannte Bergehallen vereinen die Vorzüge einer Maschinenhalle mit einem sicheren Futterlager.

Wie GROHA® Ihre Heuhalle baut

Der Rohstoff Holz als Baumaterial für eine Heuhalle birgt vielfältige Vorteile. Heuhallen in Holzbauweise haben sich bei GROHA® dank unseres VARIKO®-Konzepts bewährt. Ihr GROHA®-Berater stimmt sich im Vorfeld eng mit Ihnen ab, sodass unsere Architekten eine individuelle Heuhalle zum Preis einer Systemhalle planen können.

Sie profitieren bei einer Strohhalle aus Holz von GROHA® von stützfreien Spannweiten bis zu 40 Metern. Im Hinblick auf die für eine Heuhalle besonders wichtigen Faktoren

  • Raumklima und
  • nachträgliche Erweiterbarkeit

sticht eine gut geplante Holzkonstruktion andere Baustoffe mühelos aus. Hinzu kommt, dass die nachhaltig gewonnene Ressource aus heimischen Wäldern im Vergleich zu beispielsweise Stahl ohne großen Zusatzaufwand an die gesetzlichen Brandschutzauflagen angepasst werden können. Die Umsetzung der hölzernen Strohhalle in Leichtbauweise erfolgt durch Handarbeit durch unser geschultes Fachpersonal und bietet so eine herausragende Qualität.

>> Mehr über VARIKO® erfahren.

Ihre Vorteile bei GROHA® auf einen Blick:

  • Individuell geplante Heuhalle zum Preis einer Systemhalle.
  • Aufbewahrung in Lager- oder Trocknungsboxen, als Bühnenlager oder in Ballen
  • Ökologische gebaute Strohhalle, nach Bedarf erweiterbar
  • Alle Arbeitsschritte von der Bauplanung bis zur Schlüsselübergabe
  • Bauantrag, Statik und Fundamente bereits im Preis inkludiert

Beratungstermin jetzt vereinbaren

Häufige Fragen

08392 - 9200