Bergehallen: Mehrzweckhallen für Futter, Geräte & Maschinen

95%
voller Stern voller Stern voller Stern voller Stern halber Stern
Weiterempfehlung
Nicht irgendeine Halle – IHRE Bergehalle:
Wir bauen Ihre Bergehalle individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Top Beratung, individuell und schnell!

Bergehalle für die Landwirtschaft

Bergehalle Innenansicht

Wir bauen Ihre Bergehalle aus Holz

Bergehalle – alles unter einem Dach

Eine Bergehalle ist eine landwirtschaftlich genutzte Mehrzweckhalle, die Schutz vor der Witterung bietet. Ihr vordergründiger Zweck ist die langfristige Aufbewahrung von Futter ohne Qualitätsverlust. Auch Maschinen für Ackerbau und Viehzucht sowie landwirtschaftliche Gerätschaften finden in der Bergehalle einen geeigneten Platz. Viele Bergehallen vereinen die Vorzüge einer Maschinenhalle mit einem sicheren Futterlager. Vor allem für Landwirte mit Viehhaltung lohnt sich der Bau einer Bergehalle.

Worauf kommt es beim Bau von Bergehallen an?

In erster Linie soll eine Bergehalle die Qualität des Tierfutters über einen langen Zeitraum gewährleisten. Bestmögliche Lagerbedingungen – frei von eindringender Feuchtigkeit – ist die oberste Maxime beim Bergehallenbau. Selbstverständlich planen die Konstrukteure bei GROHA® Ihre Bergehalle nach Maß gemeinsam mit Ihnen so, dass ideale Bedingungen für Heu, Stroh und Futtersäcke darin herrschen. Tore werden logistisch sinnvoll geplant, sodass die Logistik Ihres Agrarbetriebs dank routenoptimierter Ein- und Ausfahrten von verbesserten Abläufen profitiert.
Die Raumaufteilung in der Bergehalle nehmen wir Ihren Bedürfnissen entsprechend vor. Dacheindeckung und Wandverkleidung werden auf die konkrete Nutzung abgestimmt oder auf maximale Flexibilität ausgerichtet. Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und der Brandschutz genießen bei einer Bergehalle für die Landwirtschaft höchste Priorität. Handelt es sich um eine Mehrzweckhalle, in der neben Tierfutter Geräte und Maschinen untergebracht werden, berücksichtigen wir Ihren aktuellen oder geplanten Maschinenfuhrpark und Werkzeugfundus bei der Bauplanung.

Moderne Bergehalle aus Holz

Stahl und Beton sind durchaus geeignete Baustoffe, um eine Bergehalle zu bauen. Eine moderne Bergehalle aus Holz ist jedoch empfehlenswerter: Mit erstklassigen Grundvoraussetzungen das Raumklima betreffend, überzeugt die aus Holz gebaute Bergehalle vor allem für ihren Primärzweck als Futterlager.

In der Ökobilanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs fällt die Holzkonstruktion aus heimischen Wäldern als besonders nachhaltig auf. Sie lässt sich ohne große Aufwände auf ein angemessenes Brandschutz-Level bringen. GROHA® ist spezialisiert auf den Bau von hochwertigen, multifunktionalen Holzhallen. Dank des von GROHA® entwickelten VARIKO®-Konzepts, sind freitragende Bergehallen mit einer Spannweite von bis zu 40 Meter möglich. Mit unserer Expertise steht Ihre neue Bergehalle Ihrem Betrieb wunschgemäß ausgestattet rechtzeitig zur Verfügung.

>> Mehr über VARIKO® erfahren.

Ihre Vorteile bei GROHA® auf einen Blick:

  • Individuell geplante Bergehalle zu den Kosten einer Systemhalle.
  • Vielseitige Ausgestaltung: moderne Bergehalle für Futter, Geräte und Maschinen
  • Von der Bauplanung bis zur Schlüsselübergabe: Auf Wunsch alle Leistungen aus einer Hand.
  • Bauantrag, Statik und Fundamente bereits im Preis inkludiert
  • Unsere Bergehallen aus Holz stehen schnell zur Verfügung und bleiben nachhaltig.

Beratungstermin jetzt vereinbaren

Häufige Fragen

BERGEHALLE

72525 Münsingen

 

Bergehalle im Landkreis Reutlingen, hauptsächlich als Lagerhalle genutzt.

Referenz-Bilder

08392 - 9200