Landwirtschaftliche Mehrzweckhallen: nachhaltige Konstruktion und regionale Materialien

So bauen wir Ihre landwirtschaftliche Mehrzweckhalle
Für uns ist es wichtig, die Mehrzweckhalle so zu gestalten, dass Sie Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Deshalb begleitet Sie Ihr persönlicher GROHA®-Berater den ganzen Weg vom Entwurf bis zur Fertigstellung Ihrer neuen Halle. Die landwirtschaftlichen Mehrzweckhallen von GROHA® erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen Ihres Betriebs, Ihres Lagerguts oder Ihrer Maschinen.
|
Ihre Vorteile auf einen Blick:
|
Nutzungsmöglichkeiten der Mehrzweckhallen
|
Exakte Planung
Bei der Planung einer landwirtschaftlichen Halle geht es mehr um die Nutzer als um das Gebäude. Deshalb beginnen wir bei GROHA® mit Ihnen. In einem persönlichen und professionellen Beratungsgespräch finden wir unter anderem heraus:
- Wie und wofür genau wollen Sie die Halle nutzen?
- Welche Maschine ist die größte, die in der Halle untergebracht werden soll?
- Wo sollen die Zufahrtswege geplant werden?
- Was sind die Arbeitsabläufe?
Schnell und sinnvoll Bauen mit Holz
Seit über 40 Jahren sind wir von GROHA® die Experten für Hallenbau aus Holz. Wir sind vom Baustoff Holz überzeugt, denn er ist ökologisch sinnvoll, traditionsbewusst und erfüllt die Anforderungen an den modernen Hallenbau. Das Holz für unsere landwirtschaftlichen Mehrzweckhallen stammt aus heimischen Wäldern und wird in Deutschland verarbeitet.
Sicher und preiswert
Holz sorgt für ein angenehmes und warmes Raumklima in Ihrer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle. Das ist gut für Mensch und Tier. Optimaler Brandschutz dank Holz! Tatsächlich hat Holz gegenüber Stahl in diesem Punkt entscheidende Vorteile: Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und bleibt durch die Kohlebildung selbst bei großer Hitze tragfähig. Darüber hinaus lässt sich Holz schnell und preiswert verarbeiten. Holzkonstruktionen können daher jederzeit innerhalb kurzer Zeit auf- und ausgebaut werden. So nehmen Sie Ihre Mehrzweckhalle besonders schnell in Betrieb.
Beratungstermin jetzt vereinbaren
Häufige Fragen
Was ist eine landwirtschaftliche Mehrzweckhalle?
Mehrzweckhallen sind per Definition hallenförmige Gebäude, die in der Landwirtschaft für verschiedene Zwecke genutzt werden. Neben der Unterbringung oder Überdachung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten ermöglicht Ihnen eine Mehrzweckhalle die Lagerung von landwirtschaftlichen Vorräten (z.B. Heu, Stroh) sowie von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (z. B. Getreide).
Mit welchen Kosten muss beim Bau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle gerechnet werden?
GROHA® baut Ihre Mehrzweckhalle so preiswert wie möglich – ohne Einbußen bei der Qualität. Zudem werden landwirtschaftliche Mehrzweckhallen subventioniert.
Es ist für Sie wichtig, alle anfallenden Kosten im Voraus zu kennen?
Unsere Angebote beinhalten alle Kostenpositionen, die beim Bau Ihrer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle auf Sie zukommen. Bei GROHA® sind alle notwendigen Maschinen, Gerüste und sonstiges Montagematerial im Preis enthalten.
Die hauseigene Planungsabteilung von GROHA® entwirft gerne Ihre Halle und kümmert sich um den Bauantrag. So sparen Sie sich einen Architekten – und damit erhebliche Kosten. Wir garantieren eine schnelle und professionelle Abwicklung mit direkten Ansprechpartnern und kurzen Reaktionszeiten.
Sie haben eigene Maschinen und möchten beim Bau helfen? Kein Problem. Sie können sowohl Ihre eigene Arbeitskraft als auch Ihre Maschinen einbringen, was wiederum Kosten spart.
Ob Sie die Komplettmontage bevorzugen oder nur die tragenden Teile von GROHA® montieren lassen, bleibt Ihnen überlassen. Entweder Sie entscheiden sich für eine schlüsselfertige Übergabe oder Sie führen die weitere Montage selbst durch und reduzieren so die Kosten.
Besprechen Sie Ihr Bauvorhaben mit uns und wir finden gemeinsam die Lösung für Sie.
Gibt es Subventionen für landwirtschaftliche Mehrzweckhallen?
Beim Bau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle können Sie auf verschiedene landwirtschaftliche Förderprogramme zurückgreifen. Diese müssen Sie vor Baubeginn bei den zuständigen Stellen, in der Regel dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), beantragen.
Welche Größen von landwirtschaftlichen Mehrzweckhallen bietet GROHA® an?
GROHA® bietet Ihnen landwirtschaftliche Mehrzweckhallen in verschiedenen Größen und flexibel anpassbar je nach Bedarf an: von 18 x 12 m bis mehrere 1.000 m² lassen sich neben der Größe auch Verkleidungen, Bauart, Dämmung und Fundamente Ihrer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle individuell anpassen. Alles wird individuell geplant und kann jederzeit erweitert werden.
Brauche ich eine Baugenehmigung für eine landwirtschaftliche Mehrzweckhalle?
In der Regel benötigen Sie für die Errichtung eines Gebäudes immer eine Baugenehmigung. Die Regelungen für landwirtschaftliche Hallen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden: Einige sehr kleine Bauten (maximal 100 m²) benötigen keine Genehmigung. Wir von GROHA® bereiten für Sie die Bauantragsunterlagen vor und unterstützen Sie bei der Erlangung der Genehmigung.
Haben Mehrzweckhallen aus Holz Vorteile gegenüber Konstruktionen aus Stahl?
Der Baustoff Holz macht es möglich, eine individuelle Mehrzweckhalle zum Preis einer Systemhalle zu errichten. Stützenfreie Hallen mit Spannweiten von bis zu 30 Metern sind sogar ohne tragende Säulen möglich. Dies macht sich im Preis-Leistungs-Verhältnis bemerkbar.
Auch in puncto Sicherheit punktet Holz: Eine Mehrzweckhalle aus Holz weist aufgrund der geringen Wärmeleitung und der dauerhaften Tragfähigkeit im Brandfall überzeugende Vorteile in Sachen Brandschutz auf.
Darüber hinaus ist Holz ein regionaler und nachwachsender Baustoff, mit dem Sie Ihre Mehrzweckhalle ökologisch und nachhaltig bauen können.
Referenz-Finder
