Lagerhalle bauen: individuell & günstig

Sichere Lagerung & reibungsloser Transport:
Bei der Lagerung von Waren kommt es auf genug Platz und Sicherheit an. Denn einerseits brauchen Sie ausreichend Raum, um alle Ihre Güter unterzubringen, andererseits müssen Sie diese auch sicher und angemessen schützen.
Bei der Konzeption und dem Bau einer individuellen Lagerhalle orientieren wir uns bei GROHA® an Ihren Vorgaben und Ansprüche an eine Gewerbe-Lagerhalle. Je nachdem, welche Bedingungen eine Gewerbe-Lagerhalle für Ihr Unternehmen erfüllen muss, kümmern wir uns von Anfang an um die richtige Umsetzung – inklusive hoher Gestaltungsfreiheit. Auch Sonderwünsche zu Wärmedämmung, Spannweiten oder Schallschutz setzen wir problemlos um.
Kosten sparen bei Ihrer Gewerbe-Lagerhalle – mit dem VARIKO®-Bauprinzip
Wenn Sie eine Lagerhalle bauen wollen, sollte sie im Innenraum auf möglichst wenigen Stützpfeilern ruhen. Denn je mehr Stützpfeiler eine Lagerhalle hat, desto eher können die Pfeiler für Gabelstapler zu echten Hindernissen werden. Die Folge: Der Transport Ihrer Produktionsgüter gerät ins Stocken.
Mit unserer bewährten und standardisierten VARIKO®-Bauweise gewährleisten wir Ihnen freitragende Breiten von bis zu 30 Metern. Ihr Vorteil: Sie gehen sicher, dass Ihre Güter jederzeit problemlos von A nach B kommen.
Unsere komplett in Holztragkonstruktion gebauten VARIKO®-Lagerhallen lassen sich zudem schnell errichten – und unterbieten damit nicht nur die Kosten, sondern auch die Bauzeit von Stahl- oder Massivbauten bei Weitem. Zusätzlich punkten sie mit einer besonders freundlichen Raumatmosphäre und sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Erfahren Sie mehr über unser VARIKO®-Baukonzept »
Individuelle Beratung für den Bau Ihrer Lagerhalle
In den vergangenen über 40 Jahren haben wir uns spezielles Fachwissen beim Hallenbau in den verschiedensten Gewerbebereichen angeeignet. Mit unserer Fachberatung verfolgen wir immer den Anspruch, Ihnen das optimale Ergebnis zu liefern. Ganz gleich, ob Sie sich für eine individuelle Lagerhalle oder unser standardisiertes Bauprinzip entscheiden: Mit günstigen Konditionen und einer fairen Preisgestaltung machen wir Ihre Wünsche zum Maßstab unserer Leistungen.
Lagerhallen für das Gewerbe: Ihre Vorteile auf einen Blick
Qualität & Sorgfalt
Als versierte Experten mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Hallenbau können Sie sich voll und ganz auf uns verlassen.
Mit oder ohne Dämmung
Je nachdem, ob Ihre Waren temperaturempfindlich sind, können wir Ihre Lagerhalle mit oder ohne Dämmung umsetzen.
Kurze Bauzeiten
Durch unsere Bausysteme und Verfahrensweisen erreichen wir sehr kurze Bauzeiten.
Große Spannweiten
Wir bieten Ihnen freitragende Spannweiten von bis zu 30 Metern.
Großer Gestaltungsfreiraum für individuelle Lagerhallen
Wir bieten Ihnen für Ihre Lagerhalle verschiedenste Dach- und Verkleidungsvarianten an.
Kostenersparnis
Bei der Entscheidung für eine Lagerhalle in Holzkonstruktion fallen die Kosten deutlich geringer aus als beim Stahl- und Massivbau.
Flexibel bei Sonderwünschen
Ihre Wünsche sind von Anfang an unser Orientierungspunkt.

Beratungstermin jetzt vereinbaren
Häufige Fragen
Lagerhalle mieten, kaufen oder bauen?
Was ist beim Bau einer günstigen Lagerhalle zu beachten?
Viele vermeintlich günstige Lagerhallen beinhalten lediglich die Lieferung ab Werk. Die unbedingt notwendige fachmännische Montage von Dach und Wandkonstruktion verursachen Extrakosten. Werfen Sie vor der Vertragsunterzeichnung einen Blick auf die Liefer- und Montagebedingungen: Sind die Kosten für eingesetzte Maschinen im Preis inbegriffen? Sind Fundamente bereits enthalten?
Kommen die Fundamente nicht mit aus einer Hand, laufen Sie Gefahr, dass im Gewährleistungsfall ein Unternehmer die Schuld auf den anderen schiebt und so ein langwieriger Gerichtsprozess auf Sie zukommt.
In der Regel bekommen Sie die Billig-Anbietern die Statik-Pläne für die Fundamente erst, wenn Sie die Halle schon gekauft haben. Erst dann können Sie sich die Fundamente von einem Bauunternehmer vor Ort anbieten lassen. Sie wissen erst dann, wieviel Ihre Baumaßnahme kostet.
Wenn Sie eine Lagerhalle mit GROHA® bauen, können Sie sicher sein, dass die Fundamente aus einer Hand und im Preis inkludiert sind. Für Lieferung, Montage und Maschinen berechnen wir keine nachträglichen Zusatzbeträge. Günstige Lagerhallen von GROHA® mögen auf den ersten Blick nicht mit so manchen scheinbar unschlagbaren Internet-Angeboten mithalten können, sind in der Endabrechnung allerdings häufig preiswerter, auf jeden Fall transparent und zuverlässig.
Wie viel kostet der Bau einer Lagerhalle?
Die Antwort auf diese Frage ist so individuell wie unsere Hallen. Es genügt mitnichten, Länge, Breite und Funktion der gewünschten Halle anzugeben, um eine verlässliche Auskunft zu erhalten. Ein Beispiel aus der Fahrzeugbranche: Den VW Golf 8 gibt es ab 30.000 Euro – in der billigsten Ausführung. Wie viel er tatsächlich kostet, hängt von der Ausstattung (Klimaanlage, Technik, Sitzbezüge, u.v.m.), der Antriebsart, dem Motor und dem Zubehör ab. In der teuersten „Style“-Ausführung 2.0 TSI OPF 4MOTION kostet das gleiche Fahrzeugmodell bereits 41.540 Euro.
Lagerhallen sind ein erklärungsbedürftiges Investitionsgut, bei dem zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen. Wir legen Wert auf eine individuelle und umfassende Beratung, bei der keine Fragen offenbleiben. Sind die Weichen gestellt, steht einer zügigen Realisierung Ihrer Lagerhalle bei bester Betreuung nichts mehr im Weg.Welche Faktoren fließen in die Baukosten einer Lagerhalle ein?
Wie hoch die Baukosten einer Lagerhalle sind, hängt von unzähligen Faktoren ab. Eine Lagerhalle in einer bergigen Region in Süddeutschland kann doppelt so viel kosten wie eine vergleichbare Halle mit identischen Maßen, gleichem Funktionsumfang und demselben Baustoff am Niederrhein. Die geographische Lage des Hallenprojekts, die Gegebenheiten des Grundstücks und sogar das Klima (Stichwort: Schneelast) können neben vielen weiteren Faktoren Einfluss auf die Baukosten nehmen. Dabei sind nicht alle Faktoren auf die Baufirma zurückzuführen. So haben die Erschließung des Grundstücks und mögliche Außenanlagen, zum Beispiel Parkplätze, Auswirkungen auf die Kosten des Bauprojekts. Oft ist im Bebauungsplan der Gemeinde eine gewisse Bepflanzung als Ausgleichsmaßnahme vorgegeben, die natürlich ebenfalls preissteigernde Effekte auf die Baukosten mit sich bringt.
Baut GROHA® auch Lagerhallen mit Fenster?
Natürlich baut GROHA® Lagerhallen auf Wunsch mit und ohne Fenster. Bei Hochregallagern mit hohem Automatisierungsgrad ist der Verzicht auf Fenster verbreitet. Letztendlich setzen wir Ihre Lagerhalle im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen des Baugesetzbuches sowie regionaler Bauverordnungen auch im Hinblick auf die Belichtung nach Ihren Wünschen um.
Wie einbruchsicher sind Lagerhallen von GROHA®?
Wir bauen individuell geplante Lagerhallen zum Preis einer Systemhalle. Für Sie als Bauherr bedeutet dies, dass wir Ihre Halle so einbruchsicher bauen, wie es Ihre Anforderungen verlangen.
Referenz-Finder
