VARIKO®- Die variable und kostengünstige Maschinenhalle

Die VARIKO®-Halle von GROHA®
Lernen Sie das GROHA®-eigene VARIKO®-Konzept kennen. VARIKO® steht für variabel und kostengünstig. Unter diesem Motto bieten wir Ihnen den Bau Ihrer stützenfreien Halle aus Holz nach Ihren individuellen Wünschen und Ansprüchen an. Was das genau bedeutet? Wir passen für Sie Größe, Bauweise, Verkleidung, Dämmung und Fundamente flexibel und ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen an.
Stützenfreie Halle mit flexibler Größe durch VARIKO®
Mit Ihrer VARIKO®-Halle kommen wir Ihrem Wunsch nach einer möglichst großen und komplett freien Fläche nach. Denn wir bieten Ihnen stützenfreie Lager- und Maschinenhallen aus Holz mit Spannweiten von bis zu 40 Meter ohne störende Stützen an. Bislang war das nur mit einer teuren Stahlkonstruktion oder einer aufwendigen Satteldachbinder-Bauweise möglich. Mit über 40-jähriger Erfahrung im Bau für die Landwirtschaft können wir Ihnen diese Ingenieursleistung nun in einer variablen und kostengünstigen Holzvariante aus heimischen Materialien und bester Qualität anbieten. Wir stehen Ihnen dafür von der Planung bis zur Übergabe der Baumaßnahme als kompetenter Partner zur Seite.
Das von GROHA® entwickelte Bausystem macht die VARIKO®-Halle so flexibel: Eine Aussteifung der Konstruktion bietet hohe statische Stabilität und wird komplett ohne Wandverbände erreicht. So entscheiden Sie individuell, an welcher Stelle Sie aus- und wieder einfahren wollen und wo eine Wandverkleidung Ihr Lagergut und Ihre Maschinen schützt.
VARIKO® für eine indivduelle Halle nach Ihrem persönlichen Wunsch
Nicht nur die Außenmaße und Größe der stützenfreien Halle können Sie bei uns komplett frei wählen. Auch die Position der Toreinfahrten können Sie mit dem Nicht nur die Außenmaße und Größe der stützenfreien Halle können Sie bei uns komplett frei wählen. Auch die Position der Toreinfahrten können Sie mit dem VARIKO®-Hallenbau frei entscheiden. Denn unabhängig davon, ob Sie eine Draufseite oder einen Giebel wünschen, mit einer VARIKO®-Halle haben Sie die freie Wahl und planen Ihre Einfahrt komplett nach Ihrem Bedarf. Ihre kostengünstigen Schiebetore beplankt GROHA® mit einem sicheren Holz oder Stahlprofil, passend zu Ihrer Wandverschalung. Als Alternative bieten wir Ihnen außerdem komfortable Sektionaltore an.
Viele Vorteile der VARIKO® von GROHA® basieren auch auf der Dachform. Für die besonders variable und kostengünstige Halle drehen wir den Giebel Ihrer Halle auf Wunsch um bis zu 90 Grad. So können wir Arbeitsaufwand, Material und somit auch die Kosten für den Hallenbau möglichst geringhalten. Ein weiterer Vorteil: Durch die innovative Dachform laufen Schnee und Regen an den kurzen Seiten optimal ab, während der Bereich vor der Halle jederzeit trocken und geschützt ist. Auch Fundamente, Bodenbelag und Oberbau erhalten Sie bei uns aus einer Hand, wodurch eine professionelle und durchdachte Hallenkonstruktion möglich ist.
Auch optisch wirkt Ihre Halle mit VARIKO® ansprechend und lässt Raum für individuelle Entscheidungen. Lichtgiebel oder Lichtbänder nach Ihrem Wunsch sorgen für eine optimale Ausleuchtung Ihrer Lager- oder Maschinenhalle. Die Verwendung von Stahl-Trapezprofilen zur Dacheindeckung mit hellen Unterseiten verstärkt das freundliche und saubere Raumgefühl zusätzlich. Wählen Sie auch die Sockelmauer nach Ihrem Bedarf und bestimmen Sie selbst die genaue Höhe und Position. Verkleidet mit einem Stahlprofil in verschiedenen Farben oder einer Holzverschalung fügt sich Ihre Lager- oder Maschinenhalle so perfekt in die Landschaft und Ihre Nachbarschaft ein.
Treten Sie mit uns in Kontakt und planen Sie mit Ihren Wünschen und unserem Know-how die für Sie optimale Lager- und Maschinenhalle in bester Qualität!
VARIKO® – Ihre Vorteile:
Individuelle Planung und kurze Bauzeiten
Wir ermöglichen Ihnen, trotz unserer kurzen Bauzeiten, eine individuelle Planung nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Kostenvorteil durch Eigenleistung und Erfahrung
Auf Wunsch können Sie das Projekt durch Eigenleistung oder eigens eingebrachte Maschinen unterstützen und somit Kosten sparen. Unsere standardisierte Bauweise ermöglicht es uns, die besonders variable Halle kostengünstig anzubieten. Natürlich garantieren wir immer beste Qualität.
Stützenfreie Hallen
Durch langjährige Erfahrung ist es uns gelungen, stützenfreie Hallen aus Holz mit einer Spannweite von bis zu 30 Metern zu bauen. Dadurch bieten wir freitragende Hallen von 24 x 12 Metern bis 90 x 30 Metern an. Für Sie entsteht so eine uneingeschränkte Nutzfläche.
Zahlreiche individuelle Lösungen
Sie können je nach Anforderung die Anordnung und Breite von Toreinfahrten, Einfahrtshöhen und Vordächern frei bestimmen. Zusätzlich bieten wir verschiedene Wandverkleidungen und die Möglichkeit, die Halle mit oder ohne Dämmung zu errichten.
Besonders gut für Schnee und Regen geeignet
Durch die innovative Dachform ist die Halle für hohe Schneelasten geeignet. Auf der kurzen Seite des Daches können Regen und Schnee ideal ablaufen, während der Bereich vor der Halle trocken bleibt.
Inklusive Fundament, Bauantrag und Statik
Für höchste Qualität bieten wir Ihnen Fundament und Halle aus einer Hand. Wir kümmern uns für Sie außerdem um den Bauantrag und die Statik. In allen Bereichen stehen wir Ihnen mit professioneller Beratung zur Seite.

VARIKO®PRODUKTPRÄSENTATION
Variko – Eine kluge Entscheidung
Wie wäre das: Eine Maschinen-, Lager- oder Mehrzweckhalle die sich ganz nach Ihren Wünschen richtet? Mit großen Flächen zum Rangieren, Toren und Einfahrten genau dort und so breit wie Sie es brauchen. Das kann die VARIKO®, unsere variable und kostengünstige Lager- und Maschinenhalle, bei der Sie vorher zuverlässig wissen, was Sie investieren.
GROHA® steht Ihnen von der Planung bis hin zur Übergabe der Baumaßnahmen zur Seite und fertigt Ihre individuelle Halle in hervorragender Qualität und aus heimischen Materialien.
Daher sind VARIKO®-Hallen rund herum eine kluge Entscheidung.
Beratungstermin jetzt vereinbaren
Häufige Fragen
Welche Vorteile haben unsere VARIKO®-Hallen?
VARIKO® steht für variable und kostengünstige Hallen. Die wichtigsten Vorteile im Detail:
- GROHA® setzt auf hervorragende Qualität und heimische Materialien.
- VARIKO® ermöglicht variable Spannweiten bis zu 35 m ohne Stützen. Als Sonderlösung sind sogar bis zu 40 m stützfrei umsetzbar.
- Toreinfahrten sind bis zu 8 m Breite möglich; die Position ist frei wählbar.
- Große Vordächer bis zu 6 m realisieren wir besonders kostengünstig.
- Schiebetore werden mit Holz- oder Strahlprofil passend zur Wandverschalung beplankt. Alternativ bauen wir komfortable Sektionaltore ein.
- Zur statischen Aussteifung setzen wir auf kostengünstige Punktfundamente.
- Mit VARIKO® behalten Sie die volle Kostenkontrolle bei großer Entscheidungsfreiheit.
Wie groß ist die maximale stützfreie Spannweite unserer VARIKO®-Hallen?
Wer Spannweiten von mehr als 10 m für seine Halle erreichen wollte, musste bislang mit teuren Stahlkonstruktionen oder einer aufwändigen Satteldach-Binder-Bauweise in Holz vorliebnehmen. Bei unseren VARIKO®-Hallen aus Holz sind stützfreie Spannweiten bis zu 35 m möglich.
Mit etwas mehr Aufwand können wir darüber hinaus stützfreie Spannweiten bis zu 40 m im Rahmen einer Sonderlösung realisieren. Diese hängen von der Schneelast sowie von den Bedingungen für Montage und Transport ab. Um die Machbarkeit zu prüfen, sind kostenpflichte Planungsleistungen nötig.Sind VARIKO®-Hallen zum Selberbauen erhältlich?
Grundsätzlich können VARIKO®-Bausätze bestellt werden. Allerdings müssen diese von professionellen Zimmerleuten aufgebaut werden. Für einen Hobby-Handwerker ist der Selbstbau einer Halle nicht möglich. Beispielsweise kann ein Träger, der eine Halle stützenfrei überspannt, acht Tonnen oder mehr wiegen. Jedoch gibt es Möglichkeiten, Eigenleistung an Ihrem Bauwerk zu erbringen. Die GROHA®-Fachberater beraten Sie dazu gerne.
Wählen Sie eine schlüsselfertige Vollmontage oder lassen Sie GROHA® die statisch relevanten Bauteile (Fundamente, Stützen und Dach) erstellen. Der weitere Ausbau kann später in Eigenleistung oder durch Dritte erfolgen.
Welche Dachformen bieten wir bei unseren VARIKO®-Hallen?
Das VARIKO®-Bausystem basiert auf der Dachform. Dabei handelt es sich um ein Satteldach mit einem um 90° gedrehten Giebel, also in gegenläufiger Firstrichtung. Durch diese Ingenieursleistung von GROHA® werden einerseits Arbeitsaufwand, Material und somit letztlich Kosten gespart. Durch die innovative Dachform fließen Schnee und Regen über die kurzen Seiten ab und der Bereich vor der Halle bleibt trocken und geschützt.
Welche Wandverkleidungen gibt es bei unseren VARIKO®-Hallen?
Für VARIKO®-Hallen gibt es je nach Anforderung drei Arten von Wandverkleidungen: Stahltrapezprofile, Sandwichpaneele (Dämmpaneele) und Wandverkleidungen aus Holz. Holzverschalungen kommen beispielsweise als Boden-Deckel-Schalung zum Einsatz. Der häufigste Anwendungsfall für Strahltrapezprofil in unterschiedlichen Farben sind ungedämmte Wandverkleidungen. Ist hingegen die Dämmung der Wandverkleidung erforderlich, eignen sich Sandwichelemente.
Ist man mit den VARIKO®-Hallen von GROHA® wirklich 100 Prozent flexibel?
Höhe, Länge, Breite, Toreinfahrten und Stützenraster einer VARIKO®-Halle können wir individuell an Kundenwünsche anpassen. Lediglich die Dachform ist fest vorgegeben, da die Vorteile und die Flexibilität von VARIKO® darauf beruhen.
Benötigt man eine Baugenehmigung für den Bau einer VARIKO®-Halle?
Ja, der Bau einer VARIKO®-Halle ist genehmigungspflichtig. Den Bauantrag für die Erlangung einer Baugenehmigung liefert die GROHA®-Planungsabteilung direkt mit, wenn Sie die Halle mit uns gemeinsam bauen. Die zuständige Bauaufsichtsbehörde muss übrigens auch bei Änderungen oder Abrissvorhaben um Erlaubnis gefragt werden.
Kartoffellagerhalle
71277 RUTESHEIMVARIKO®-Kartoffellagerhalle
Diese Kartoffellagerhalle mit Hofladen, Lagerfläche, Kühlraum sowie Sortier- und Verpackungsraum ist vollgedämmt und in nur 4 Wochen Bauzeit entstanden. Die Größe von 52,5 x 30 m, einer Traufhöhe von 6 m und einem sehr großen giebelseitigen Dachvorsprung von 4 m kann sich sehen lassen. Durch die stützenfreie Spannweite von 30 m ist reichlich Platz zum Lagern und Verabeiten der Kartoffeln.
Maße: 52,5 x 30 m
Den Film zur Kartoffellagerhalle gibt es hier.
Referenz-Finder
